Personen, die 2024 die Hilfe einer Schuldnerberatungsstelle in Anspruch nahmen, waren durchschnittlich mit 32 976 Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten ältere Menschen dabei im Durchschnitt deutlich mehr Schulden als jüngere. Bei den unter 25-Jährigen betrugen die durchschnittlichen Verbindlichkeiten rund 11 269 Euro, bei Personen ab 65 Jahren etwa 46 847 Euro. Am häufigsten nahmen Menschen im Alter zwischen 35 und 45 Jahren eine Schuldnerberatung in Anspruch. Diese Altersgruppe stellte im Jahr 2024 mit etwas über einem Viertel (28 %) den größten Anteil der beratenen Personen.
Wie bekommt man denn 1500 Euro Schulden bei einem Telekommunikationsunternehmen?!
Ohne einen passenden Roaming-Vertrag im Ausland zu surfen.
Berühmte Falle: Ein EU Roaming-Paket abschließen und nicht merken, dass die Schweiz nicht zur EU gehört. (Kann sein, dass das inzwischen geschlossen wurde.)
Bei fast allen preiswerten Anbietern ist die Schweiz nicht dabei.
Fraenk fällt mir als eine Ausnahme ein, die tatsächlich kostenfreies Roaming (CH) anbieten. Bei sim.de z.B. muss man Roaming entweder ganz abschalten, oder man muss mit dem Risiko leben, im Schweizer Netz zu landen. Nur EU-Roaming ist keine Option.
Bei Fraenk (braucht noch jemand einen promo code? zwinker zwinker) ist das aber auch mMn generell sehr kundenfreundlich gemacht. Alles was extra Kosten verursacht, muss man explizit freischalten.
Hier wohl eher nicht. Es geht wahrscheinlich um abgeschlossene Verträge, die über ihre Laufzeit halt gerne über 1000 Euro kosten… wenn man davon mehrere hat, geht es schnell. Da reicht es ja schon, eine Rate nicht zu bedienen, und schon bist du “in der Schuldenfalle”.
Nicht, dass es die von dir beschriebenen Fälle nicht gibt, aber ich denke nicht, dass das die Mehrheit ausmacht.
Klar, fast alle unter 25 sind so regelmäßig in der Schweiz, dass entsprechende Summen zusammen kommen.
Achtung, es ist keine allgemeingültige Aussage für Leute einer bestimmten Altersgruppe. Es geht hier um Leute die Hilfe einer Schuldnerberatungsstelle in Anspruch genommen haben, insgesamt ca. 182000 Personen. Davon machen die unter 25 jährigen gerade einmal 5% aus, also ca. 9000 Leute. Darüber hinaus wissen wir nicht, wie die Schuldenverteilung aussieht, entsprechend ist der Durchschnitt nichtssagend.
Du schließt einen teuren Vertrag mit Handy ab und zahlst dann nicht. Hier etwa das aktuelle T-Mobile-Angebot:
Macht bei 69,95€ monatlich halt 1678,80€ über 24 Monate und wenn du da dann nicht zahlst, will die Telekom halt doch trotzdem alles Geld haben und berechnet dir haufenweise Gebühren und Zinsen.