• hsdkfr734r@feddit.nl
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    26 days ago

    Ah.

    Herkunft: Mittelhochdeutsch vierschrœtec → gmh, älter vierschrœte → gmh, eine Bildung zu Althochdeutsch fiorscrōti → goh eigentlich: „viereckig“, auf Glieder bezogen : „grob, plump“; in heutiger Bedeutung belegt seit dem 16. Jahrhundert. Das Wort scrōt → goh bedeutete ursprünglich Schnitt und ist hier in der Bedeutung Ecke, Kante zu verstehen.[1][2]