Die Landesregierung will mit einem neuen Gesetz SB-Supermärkte erlauben. Allerdings sollen die Öffnungszeiten der Läden am Sonntag an den Gottesdienstzeiten abhängen.
Dass sich im Christentum der Sonntag zum Wochenfesttag entwickelte und den jüdischen Schabbat, den letzten Tag der Woche, ablöste, hängt unter anderem mit der neutestamentarischen Auferstehung Jesu Christi zusammen, die an einem „ersten Tag der Woche“ (Mt 28,1 EU) geschehen sein soll.
Die Gewerkschaften haben bestimmt auch mitgeholfen, den freien tag zu erhalten.
PS: Sitz gerade im stromlosen Zug (Baum vs. Oberleitung, Baum führt 1:0) und warte auf Ranslites Kollegen. Gelegenheit zum wiki lesen. 😁
Allerdings nur für das Bürgertum, denn weder Bauern noch Arbeiter konnten einen regelmäßigen Ruhetag genießen. Erst mit den Sozialgesetzen zu Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Arbeit am Sonntag für sie eingeschränkt. Die Weimarer Reichsverfassung von 1919 gab der Sonntagsruhe Verfassungsrang - wie auch das Grundgesetz.
Ich meinte historisch betrachtet, als religiöser Feiertag. 321 als Konstantin I im römischen Reich den Sonntag als Feiertag deklarierte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sonntag:
Die Gewerkschaften haben bestimmt auch mitgeholfen, den freien tag zu erhalten.
PS: Sitz gerade im stromlosen Zug (Baum vs. Oberleitung, Baum führt 1:0) und warte auf Ranslites Kollegen. Gelegenheit zum wiki lesen. 😁
https://www.domradio.de/artikel/gottesdienst-und-muessiggang-ein-historischer-bilck-auf-1700-jahre-sonntagsruhe
Der Artikel fasst es gut zusammen.