

…und der entsprechende Gewerkschafter ist auch voll dafür: https://www.goed.at/podcast
Man suche die Folge: Bedrohungslage zugespitzt: Messenger Überwachung als Notwendigkeit für die Extremismusbekämpfung
…und der entsprechende Gewerkschafter ist auch voll dafür: https://www.goed.at/podcast
Man suche die Folge: Bedrohungslage zugespitzt: Messenger Überwachung als Notwendigkeit für die Extremismusbekämpfung
Was war das Problem? Hatte noch kein Problem damit, Versicherung war die Europäische.
Zu beachten ist, dass ein Reiseabbruch kein Reisestorno ist. D.h. wenn man das auch versichert haben möchte, muss man das extra abschließen.
If you also like to see some landscape, you could also take a stop in Schladming and get the Planai Cable Car. Not the cheapest option but scenic view. Or a smaller hike in the Semmering Area.
Dass Aserbaidschan alle aus Bergkarabach vertrieben hat, scheint keinen zu stören. Haben offenbar nicht die falsche Religion. Würde es dem JJ wirklich um Vertreibungen gehen, hätte er das auch thematisieren müssen.
Bookmarks don’t do the job, because you can’t read the article anymore
Mir ist sowieso ein Rätsel, wieso manche die Ungerechtigkeit in der Fernse suchen, während in Europa immer mehr Juden physisch angegriffen werden, und es hier genug zu tun gäbe. Juden, die in Europa leben und aufgewachsen sind, sind Staatsbürger des jeweiligen Landes - aber nicht von Israel! Und trotzdem werden sie mit dessen Staatsführung in einen Topf gewurfen und attackiert.
Für manche stimmt echt dieses Meme. Antisemitismusvorwürfe zu bekämpfen ist für manche wichtiger geworden, als den Antisemitismus selbst zu bekämpfen.
Der Bogen des Gesetzes ist also recht weit gespannt. Die Demonstranten haben gemeint, dass sie behandelt werden wie damals die Juden. Das Gericht hat hier eine Verharmlosung gesehen, die unter das Verbotsgesetz fällt.
Ja, das scheint eher eine überspitzte Aussage des Herrn Grolm zu sein. Allerdings steht im verlinkten PDF sehr wohl: “Im Gegensatz zum Stadtgemüse werden die EU-Grenzwerte für Blei in Stadtobst nur vereinzelt überschritten. Hier sind die Blei- und Cadmiumkonzentrationen mehrheitlich vergleichbar oder deutlich geringer als in Obstproben aus dem Supermarkt”
Also stimmt die Aussage, dass das Stadtobst oft besser ist, als das im Supermarkt tatsächlich - was ich überraschend finde. Getestet wurden zwar nur die Schwermetalle. Aber selbst die sind beim Obst im Supermarkt teils schlechter.
Das ist ein Zitat aus dem Artikel, den du hier verlinkt hast… Im nachfolgenden Satz wird dann eine Studie der TU Berlin erwähnt.
Interessant.
Vor allem: So ein Apfel, den man im Supermarkt kauft, der ungefähr 30 mal gespritzt worden ist, hat garantiert eine höhere Belastung als ein Apfel, der irgendwo an der Straße hängt.
That’s interesting. I never thought about putting them outside, since I’m not in the natural range of most of them. However, some variants of Pinguicula and Drosera grow in Austria although I’ve never seen one in nature here - I saw some Drosera in Estonia. Like I said, I found these easier to handle although my variant of Pinguicula rather was from middle america than Europe. But I learnt that there is even a variant of Sarracenia which grows in Switzland although it is not natural there.
However, I’m not good with plants, so I’m not a benchmark at all. But carnivorous plants always fascinated me.
Good luck with both of them. I found the Pinguicula and Drosera easy and all other carnivorous plants I had difficult. I’m not sure if I had a Sarracenia though.
Edit: I had a Sarracenia Psittacina, but this looks quite different.
Danke. Ein Wahnsinn, welche Summen da durch Suchmaschinen reinkommen. Und noch verrückter, wie wenig Mozilla mit diesem Geld sinnvolles machen kann.
Gibt es da eine Quelle, was die für Werbung ausgeben?
Gerade gefunden: https://archive.ph/ZjHsL “Mozilla streicht sein Versprechen, keine persönlichen Daten zu verkaufen”
Die sägen echt gewaltig am eigenen Ast.
Wow, echt eine lange Liste. Ich verstehe ja, dass nicht jedes Projekt ein Erfolg werden kann. Aber irgendwie war da gar nichts ein Erfolg, und dafür hat man bestehende Dinge, die funktioniert haben, vernachlässtigt. Und sich an Firefox OS zu versuchen, wenn schon Ubuntu Touch nicht richtig abhebt… Was Thunderbird angeht, ist das natürlich Geschmackssache. Aber wenn man die GUI schon so stark verändert, warum geht das nicht auch optional? Mir wäre auch deralte Look lieber.
Firefox OS war so ein Rohrkrepierer, auf den man verzichten hätte können. Gleichzeitig werden altbewährte Dinge wie Thunderbird nur halbherzig weiterentwickelt “weil die Zukunft im Web liegt”. Nichts desto trotz ist Thunderbird noch immer der beste Open-Source Mail-Client, auch wenn er leider gerade bei Windows des öfteren Performance-Probleme hat und ich mich frage ob man die mit einem Bruchteil der ganze Millionen nicht endlich mal beheben könnte.
…hast du eigentlich gelesen was ich geschrieben habe?
Einerseits muss aber Firefox so oder so damit planen, denn wieso sollte Google dauerhaft einen immer unwichtigeren “Konkurrenten” finanzieren wollen?
Andererseits frage ich mich sowieso, was die mit den ganzen Millionen machen - außer einen bürokratischen Wasserkopf zu finanzieren. Große Sprünge macht der Browser nicht - dafür umso seltsamere Entscheidungen was Marketing & Co angeht, Default-Einstellungen zum Datensammeln usw. Haben vergleichbar komplexe Open-Source-Projekte auch so viele Millionen? Und bei Android haben sie von heute auf morgen die Plugin-Unterstützung abgedreht, wodurch ich auf Kiwi-Browser gewechselt habe. Mittlerweile gibt es sie wieder, aber das hat ewig gebraucht.
Hat-Trick Hockey, World Games etc.