The image link is not broken as such, but I seem to be hitting this bug. I’ll look into updating and/or backporting that tonight.
aard
- 11 Posts
- 738 Comments
aard@kyu.deto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Koalitionsausschuss: Markus Söder fordert Einsparungen von Sozialkosten59·5 天前Nur mal wieder zur Erinnerung - konsequentes Verfolgen und Rueckfordern von Cum-Ex haette ein Jahr Buergergeld finanziert.
aard@kyu.deto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Verdammte EU! Jetzt haben auch schon erste Biere nicht entfernbare Deckel7·5 天前Erinnert mich daran wie ich damals an Fasnacht mit meinem Chemielehrer und Bier in Buegelflaschen im Schulsekretariat stand. Als der Schulleiter dazukam kam irgendwie das Thema “oeffnen durch mit Handkante dagegenschlagen” auf. Nachdem der Schulleiter sich nach ein paar Versuchen ueber Schmerzen in der Hand beklagte haben wir dann verraten dass man den Daumen unter der Hand den Buegel wegschieben laesst.
aard@kyu.deto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Fest verbundene Deckel nerven Verbraucher beim Trinken203·16 天前Gerade auch wenn man mit Kindern unterwegs ist - grossartig. Ich kann einfach die Flasche rausgeben, und mir sicher sein dass sie mit Deckel zurueckkommt.
Wer damit beim trinken ein Problem hat muss sich schon ziemlich daemlich anstellen.
aard@kyu.deto Deutschland@feddit.org•Familienreservierungen bei der Bahn: Völlig überzogene Kritik1·18 天前Dann soll die Bahn halt das machen was die Bahnunternehmen in anderen Laendern in so ner Situation auch machen: Ersatzzug bereitstellen, wenn das nicht geht Bus organisieren, wenn das nicht geht Taxi zum Zielort bezahlen.
aard@kyu.deto Deutschland@feddit.org•Familienreservierungen bei der Bahn: Völlig überzogene Kritik34·18 天前Du beschwerst dich auch dass man deine Spontanitaet einschraenkt wenn das Kino dich nicht mehr reinlaesst, weil ausverkauft, oder weil das Restaurant dich warten laesst weil alle Plaetze belegt sind?
Dass im Fernverkehr geduldet wird dass Leute ohne Sitzplatz mitfahren ist eine Unsitte die endlich beseitigt gehoert.
Zudem fällt das gesamte Konzept der Flextickets zusammen
Nein, du kaufst das Ticket ohne Platzreservierung, und reservierst sobald du weisst welchen Zug du nimmst. Der Zug hat 5 Minuten vor Abfahrt keine Plaetze mehr? Pech, nimm den naechsten.
Das man im Zug nicht unbedingt einen Sitzplatz benötigt, anders als beim Flugzeug, ist ein Vorteil den die Bahn, bis entsprechende Kapazitäten vorhanden sind, voll ausnutzen sollte.
Es gibt im Zug ausser dem Restaurant keinen weiteren Platz wo du nicht im weg bist. Im Nahverkehr kann man damit noch halbwegs leben weil weniger Leute mit schwerem Gepaeck unterwegs sind, im Fernverkehr hat das nichts zu suchen.
aard@kyu.deto Deutschland@feddit.org•Familienreservierungen bei der Bahn: Völlig überzogene Kritik115·19 天前In anderen Ländern ist das bereits üblich und nimmt meines Erachtens die Spontanität und stellt eine zusätzlich Hürde bei der Wahl des Verkehrsmittels dar.
Das ist ein ziemlich daemliches Argument. Oder nimmt dir der Zwang eine Fahrkarte zu kaufen auch die Spontanitaet, und ist eine Huerde bei der Wahl des Verkehrsmittels?
Die meisten Karten heute sind heute eh zuggebunden (was man eher als Einschraenkung betrachten kann als die Reservierungspflicht) - und die Sitzplatzreservierung passiert dabei automatisch.
aard@kyu.deto Deutschland@feddit.org•Familienreservierungen bei der Bahn: Völlig überzogene Kritik18·19 天前Mein Problem an den Reservierungskosten ist dass sie existieren. Hat mich als ich noch in Deutschland gewohnt habe gestoert, seit ich weg bin stoert mit das beim Besuchen noch mehr.
Im Fernverkehr sollten Platzreservierungen verpflichtend sein, und Teil des Fahrpreises - im Falle der Familie wird das beim Buchen des Familientickets abgehandelt. Die einzige Situation wo ich mit Kosten fuer die Reservierung einverstanden bin ist bei flexiblen Tickets - wenn man den urspruenglichen Sitz verfallen laesst, und dann einen neuen braucht.
Kleinkinder. Wir haben unseren mehrfach erklaeren muessen dass wir besser auf ein anderes Klo gehen.
Wenn die Eltern weniger aufmerksam sind passiert das dann halt.
aard@kyu.deto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Golf am Flughafen geparkt: 200.000 Euro an Parkgebühren werden nicht gezahlt9·1 个月前Die reden hier von “Kurzzeitparkplatz”, das ist normalerweise das direkt vor dem Terminal wo man die Leute mit Gepaeck direkt vor der Tuer abwerfen kann, damit sie nicht so lange laufen muessen. Normalerweise wird das im 5-Minuten-Takt abgerechnet, und laenger als 5-10 Minuten sollte das auch nicht dauern.
Viele Parkplaetze in Tuernaehe gibts natuerlich nicht - und wer meint er koenne jetzt nicht ein paar hundert Meter laenger laufen wenn er am Flugplatz ne lange Verabschiedung braucht kann dann fuer das Blockieren auch gerne bezahlen.
Nach Schaffhausen gibts genug Zuege, auch wenn der geplante ausfaellt - wir hatten uns die letzten paar mal als die Verbindungen nicht geklappt haben noch in Singen abholen lassen, weil wenn ich von Schaffhausen anrufe ist mein Transport in etwa der Zeit da die ich dann noch mit irgendeinem Zug da rueber brauche. Im Voraus geplant ists aber dann halt doch besser einfach in der Schweiz zu bleiben.
aard@kyu.deto Deutschland@feddit.org•Pfand auf Glasflaschen: Mehrheit der Deutschen für deutliche Erhöhung3·1 个月前Wie gesagt, das erfordert Trennung von Altpapier und Kartonagen. Das Zeug wird eh geschreddert und eingeweicht, und Verunreinigungen abgesondert. Fuer gute Ergebnisse mit Tetrapacks ist das noch bisschen mehr, aber wenn das Recyclingsystem darauf eingestellt ist ohne Probleme im regulaeren Kartonrecycling abhandelbar. Wird hier in Finnland auch so gemacht.
aard@kyu.deto Deutschland@feddit.org•Pfand auf Glasflaschen: Mehrheit der Deutschen für deutliche Erhöhung9·1 个月前Tetrapaks werden in Deutschland falsch behandelt. Die gehoeren eigentlich mit Kartons abgegeben - das geht alles durch den Shredder, und dann in eine Loesung wo man danach Pulp, Metall und Plastikreste separat extrahieren kann.
Geht aber auch nur richtig gut wenn man Papier und Kartonagen getrennt sammelt, was Deutschland normalerweise nicht macht.
Problem in Deutschland ist dass das mit Recycling in vielen Bereichen Vorreiter war - aber statt dass man dann zwischendrin die Systeme an neue technischen Moeglichkeiten anpasst hat man jetzt eine Industrie um die aktuelle Vorgehensweise, die man dann lieber schuetzen will.
“Wertstoffsack” ist seit deutlich ueber 10 Jahren kompletter Bloedsinn - besser waere eine Sortierung von Materialien wo die Verbraucher wenig falsch machen koennen (Glas, Karton, Papier, Metall), eventuell noch Bio, und alles andere wird in “feucht” und “trocken” aufgeteilt, und automatisch sortiert.
Eigentlich gut, Problem ist nur dass die Bahn inzwischen so beschissen ist dass die als Zubringer nicht mehr taugt.
Wir habens mehrmals probiert. Wenn wir das naechste Mal wieder via Zurich nach Deutschland fliegen gehen wir bis Neuhausen mit dem Zug und lassen uns von da abholen - schon nur nach Singen weiter ist Gluecksspiel wenn der Zug von der DB ist.
Falls es Muenchen wird gibts halt nen Mietwagen.
Ich finde es auch ehrlich gesagt die falsche Strategie der feddit.org-Mods, sich hinter Gesetzen “zu verstecken” statt zu sagen, dass man die Argumentationsweise (Holocaustrelativierung, denn nichts anderes ist das) nicht gut findet.
Ich verstehe die Vorgehensweise durchaus - die Leute die hier Probleme verursachen wirst du mit der Argumentation nicht bekommen. Zumindest bei einigen davon wird aber “Rufmord” als berechtigte Strategie um Meinungen die einem nicht passen zu unterdruecken gesehen. Sofern die Mods nicht garantieren koennen dass sie komplett anonym bleiben - was sie eventuell auch gar nicht wollen - verstehe ich daher die Risikoabwaegung dass man lieber einfach die Gesetzeslage zitiert als klar Stellung zu beziehen.
aard@kyu.deOPto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Reaktion auf US-Zölle: Birkenstock will weltweit Preise anheben50·2 个月前Nett dass die dabei wenigstens transparent sind - aber meiner Meinung nach trotzdem inakzeptables Vorgehen: Die Konsequenzen von Politik groessenwahnsinniger Politiker sollte das Volk tragen das sie gewaehlt hat, und nicht auf den Rest der Welt umgelegt werden.
aard@kyu.deto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Kellnerin: Familien mit Kindern sind anstrengende Gäste4·2 个月前Und wenn sie einen Hochstuhl haben ists oft so eine Konstruktion von jemand der sicher keine Kinder hat - hochkompliziert, komischer Tisch davor der ueberall im Weg ist, und viele Polster die man nie wieden sauberbekommt.
Im Zweifel einfach ne Handvoll Ikea-Hochsitze in die Ecke stellen - die sind billig, stapelbar, und bekommt man mit dem Hochdruckreiniger wieder sauber. Ist hier auch das was man am meisten findet.
aard@kyu.deto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Kellnerin: Familien mit Kindern sind anstrengende Gäste15·2 个月前Hier in Finnland schicken wir die Kinder wenn sie unruhig werden halt in die Spielecke oder so. Gibts natuerlich nicht ueberall, aber oft genug - und zumindest in denen wo man laenger sitzen wuerde dass das ein Problem werden koennte.
In Deutschland scheitern sie schon oft eine Ebene drunter - bei unserem ersten Besuch mit Kindern damals waren wir komplett ueberrascht dass schon so einfache Sachen wie Hochstuehle oder Wickelmoeglichkeiten glueckssache sind.
Sehr hetzerische Headline, und am Thema vorbei. Die Hausdurchsuchung ist zwar relativ eindeutig unverhaeltnismaessig - aber das ist man ja langsam bei sowas schon gewohnt.
Der Hauptteil des Artikels ist aber die Dummheit alles mit nur einem Geraet zu verknuepfen, ohne sich darum Gedanken zu machen wie man das wiederherstellen kann. Diebstahl, Verloren, Defekt - all das haette zur gleichen Situation gefuehrt. Meine 81-Jaehrige Mutter ist da besser aufgestellt was ihre digitalen Daten angeht.