caos
caos auf #Lemmy
!datenschutz & !foss_de
@caos im #Fediverse (#Friendica #Sharkey #Lemmy #Bookwyrm): https://linkstapel.de/@caos (#Linkstack)
- 266 Posts
- 205 Comments
caos@feddit.orgto Eltern & alle anderen Erziehungsberechtigten@feddit.org•Ich hab mir ein kleines Spiel für alle in München überlegt. Für alle mit Kindern vielleicht von Interesse: eine münchener Freibad Ralley. Einfach ausdrucken und mit den Kindern nutzen. Schönen SommerDeutsch1·20 days agohabe keine Erfahrung mit Ivory, aber eigentlich kannst Du auch von Mastodon aus allen Communitys folgen. Gib da mal @munich@discuss.tchncs.de in die Suche ein. Dann müsste eigentlich der Account angezeigt werden (wird in Mastodon als Gruppen-Account angezeigt) und Du kannst ihm folgen und bekommst dann die zukünftigen Beiträge aus der Community in Deine Timeline.
caos@feddit.orgto Eltern & alle anderen Erziehungsberechtigten@feddit.org•Ich hab mir ein kleines Spiel für alle in München überlegt. Für alle mit Kindern vielleicht von Interesse: eine münchener Freibad Ralley. Einfach ausdrucken und mit den Kindern nutzen. Schönen SommerDeutsch1·20 days agovielleicht auch noch zu !munich@discuss.tchncs.de crossposten?
Hier wurden mal einige Amazon-Alternativen gesammelt und nach Kategorien sortiert in einer kuratierten Liste: https://codeberg.org/phranck/Amazon-Alternativen
Otto (unter “Allgemein”) und Buch7 (unter Bücher) sind auch unter den Empfehlungen, Engelhorn aber wohl noch nicht.
caos@feddit.orgto Fediverse@feddit.org•Ich würde mal versuchen, sporadisch (!!) Beiträge von @heiseonline direkt in die jeweils passende Community von #Feddit, also auf #Lemmy zu posten. Um mal einen Vorteil des #Fediverse zu nutzen undDeutsch3·25 days agoja, vielleicht hätte das Vorteile, allerdings würde es dann wieder auf eher getrennte Diskussionen hinauslaufen und keine gemeinsamen zwischen Lemmy- und Mastodon- u.a. Fediverse-Usern.
caos@feddit.orgto Fediverse@feddit.org•Ich würde mal versuchen, sporadisch (!!) Beiträge von @heiseonline direkt in die jeweils passende Community von #Feddit, also auf #Lemmy zu posten. Um mal einen Vorteil des #Fediverse zu nutzen undDeutsch8·25 days agoIch finde es generell gut, auch weil es die Vernetzung zwischen Lemmy und dem restlichen Fediverse fördert und dann gemeinsame Diskussionen stattfinden können.
Damit es “schöner” aussieht am besten aus dem ersten Absatz Hashtags und Tags raushalten und den ersten Absatz auf 200 Zeichen begrenzen. Sonst erscheint in Lemmy die Überschrift als “abgeschnitten”.
caos@feddit.orgto Fediverse@feddit.org•Ich würde mal versuchen, sporadisch (!!) Beiträge von @heiseonline direkt in die jeweils passende Community von #Feddit, also auf #Lemmy zu posten. Um mal einen Vorteil des #Fediverse zu nutzen undDeutsch1·25 days agoWenn Dein Post ein Bild enthält, wird dieses auf Lemmy als Vorschaubild angezeigt (bzw. bei mehreren das jeweils erste). Zum Beispiel hier: Das ist der Post von Sharkey aus und so kommt er auf Lemmy an.
caos@feddit.orgOPto Netzkultur / Netzpolitik@feddit.org•Moderation gone wild: Instagram sperrt Accounts politischer OrganisationenDeutsch10·28 days agoimmerhin: “Um weniger abhängig von den Tech-Giganten zu sein, posten Olayiwola-Olosun und seine Mitstreiter*innen mittlerweile alle Inhalte auch auf der offenen Plattform Mastodon.” … die Aktivitäten im Fediverse könnten aber noch ein bisschen angekurbelt werden: https://gruene.social/@gruenejugend_bonn
ob es von Lemmy aus funktioniert, bin ich mir jetzt doch nicht mehr ganz sicher (obwohl man ja von hier aus zumindest Peertube-Kanäle abonnieren kann). Von Mastodon, Sharkey, Friendica etc. aus funktioniert es (soweit man dem Kanal nicht folgt und so das Video direkt in die Timeline bekommt), indem man die URL des Videos in die Suche reinkopiert. Dann wird der Beitrag aufgerufen und man kann es direkt kommentieren, favorisieren und/oder teilen.
Um einem Kanal zu folgen ist es auch wie mit allen anderen Accounts, dass man sie in der Suche über das Handle (@user@peertube-instanz) bzw. die Kanal-URL finden und dann abonnieren/ folgen kann.
warum möchtest Du dich denn auf Peertube registrieren, wenn Du selbst gar keinen Content hochladen möchtest? Alles andere (kommentieren, favorisieren usw.) kannst Du ja mit jedem Fedi-Account machen.
caos@feddit.orgOPto Austria - Österreich @feddit.org•🏓 🇦🇹 Polcanova bei TT-WM im Doppel- und Mixed-AchtelfinaleDeutsch1·2 months ago… und nun sogar im Doppel im Finale: Tischtennis: Polcanova steht sensationell im WM-Doppelfinale “Sofia Polcanova steht mit der Rumänin Bernadette Szöcs in Doha im Endspiel, wo am Sonntag zwei Chinesinnen warten.”
caos@feddit.orgOPtoGeschichte@feddit.org•🗾 Japan: Die Ping-Pong-Diplomatie 🏓 - Stadt Land Kunst (arte-Mediathek bis 19/05/2025)Deutsch2·2 months agoja, war leider nur bis 19.5. Wobei es wohl schon länger online war, aber ich hatte es erst kurz vor Schluss gesehen.
caos@feddit.orgOPto Fediverse@lemmy.world•FediDB Onboarding 🚀 : "Introducing Welcome, a new fediverse onboarding experience powered by FediDB."English24·2 months agoIf you select ‘Forum Discussions’ under ‘What type of content do you want to see or share?’, NodeBB, Lemmy, mbin, Piefed and Lotide are then recommended. That fits well.
But if you select ‘Social Media Post + ’Forum Discussions", Mastodon, Misskey and other microblogging services are recommended, as well as Lemmy. But not mbin, which actually offers exactly this combination, and also not Friendica, which can do micro-/macroblogging, but also offers forums/groups and federates best with both directions.
So it’s perhaps a little under-complex, but nicely done and a good new contact point for interested people.
caos@feddit.orgto Klimawandel@feddit.org•Leute überlegt Euch mal ob es nicht sinnvoll wäre so manchen Eurer Beiträge in einer Lemmy Gruppe zu postenDeutsch1·3 months agoLemmy ist nur auf Gruppen/Communitys ausgerichtet (dadurch zwar beschränkt, aber die Inhalte sind sehr gut strukturiert). Bei kbin (bzw. dessen Nachfolge mbin) ist es anders: Da hat man einen Gruppenbereich (heißt dort “Magazines”) und einen Microblog-Bereich, kann also auch Einzelaccounts folgen. Ich hatte das mal ausgetestet, als kbin gerade gestartet war. Interessanter Ansatz, aber für mich persönlich zu unübersichtlich: kbin (mbin): Link-Sharing und Microblogging unter einem Dach
caos@feddit.orgto Solarpunk@slrpnk.net•Recommendations for a solarpunk-friendly Mastodon instance?English11·3 months ago“Moé for Solarpunk is a small, friendly server run by a group of optimistically-utopian LGBT+ individuals. Registration is by invite only!” https://solarpunk.moe/about Maybe write to them and ask for an invite? (with reference to your Lemmy account, which shows that you would fit thematically)
caos@feddit.orgto Haupteingang@feddit.org•Bitte um Moderation: 59 fehlende Communities, 7x Co-Mods gesucht, Stand 27.04.2024Deutsch1·3 months agoJa, vielleicht auch deswegen so wenig genutzt…
Wenn Du über den Lemmy Explorer nach Communitys suchst, werden auch die Community-Titel, -Beschreibungen usw. durchsucht.
caos@feddit.orgto Haupteingang@feddit.org•Bitte um Moderation: 59 fehlende Communities, 7x Co-Mods gesucht, Stand 27.04.2024Deutsch2·3 months agoEs gibt bereits !noris@discuss.tchncs.de als Nürnberg-Community
(könnte allerdings mal mehr genutzt werden, iwi hat außer mir (wobei ich gar keinen Bezug zu Nürnberg habe) schon länger niemand mehr darin gepostet)
caos@feddit.orgto Eurovision Song Contest@feddit.org•#unplugtrump gewinnt den Lemmyvision Song Contest!Deutsch1·3 months agoJa, Bundesvision wäre auch schön. Gab es das schon mal in der feddit.de-Ära?
Würden dann die Communitys der Bundesländer Songs nominieren? (leider fehlen einigen BL-Communitys noch)
Yes, this is Loops: “Loops is a short video sharing platform.”.
However, if I am correctly informed, the planned federation with the Fediverse has still not been realised.
Why " with no required registration"? Where can you simply share videos without any account?