

I’m a computer scientist and work in academia. Programming stuff usually takes like ~10% of my time, while the rest is theory and more like social sciences, i.e. studying human behaviour when working with machines etc. So even if I were to replace all my actual programming with vibe coding, I still would be a computer scientist because to me, coding is just a tool to achieve a bigger purpose. I think you are more referring to the job of a software dev, which can be someone that studied CS, but not necessarily.
Man muss gar nichts vorschreiben. Zwei Dinge: 1. Firmen sind keine Engel; die wollen nur das beste für sich und ihre Shareholder (ja ja, die kleine Bude, wo ein guter Freund arbeitet, ist super sozial und eine Ausnahme). Die allermeisten Firmen drängen jetzt schon wieder stark auf ein zurück zum Büro. 2. Wenn aus der Politik das unterstützende Narrativ kommt, dann wird sich auch hier der Zeitgeist wieder umstellen. Insofern hat das Bierzeltgelaber sicherlich gute Chancen, dass künftig immer weniger Home Office angeboten wird.