• 0 Posts
  • 19 Comments
Joined 2 年前
cake
Cake day: 2023年6月13日

help-circle

  • Ich habe deine Antwort jetzt erst gelesen, möchte aber trotzdem darauf antworten. Der deutsche Faschismus wurde militärisch besiegt. Hätten die Staaten, gegen die Deutschland Krieg geführt hat also nicht die Möglichkeit gehabt zu kämpfen, wären die also nicht kriegstüchtig gewesen, hätte der Faschismus länger gedauert, ein größeres Gebiet und mehr Menschen betroffen. Etwas das Faschismus verhindert, würde ich im Effekt (vielleicht besser: in der Wirkung) als antifaschistisch bezeichnen unabhängig von der gegebenen Motivation. Ich kann nachvollziehen, wenn man den Begriff “antifaschistisch” von der Motivation abhängig machen möchte, dann müsste man natürlich die einzelnen Staaten und Akteure in diesen Staaten betrachten und hätte lauter weniger eindeutige Einschätzungen.












  • Also ich habe sie gerade und bei der vorherigen Europawahl gewählt. In beiden Fällen habe ich mir die Wahl hauptsächlich vom jeweiligen Erstkandidaten abhängig gemacht. Bei Patrick Breyer war es letztes Mal ein No-Brainer für mich, dieses Mal ist Anja Hirschel mir unbekannt, aber nach ein paar Interviews und auch den Antworten im Wahl-o-maten mir schon überzeugend und auch das Abstimmungsverhalten in der letzten Periode war, wie auch sonst in der Gruppe der Grünen/EFA, im Großen und Ganzen zu mir kompatibel.

    Im Allgemeinen kann man bei den Piraten mMn aber auch ziemlich danebengreifen.






  • Statt “Bürgerymeistery” wäre es konsequent “Bürgymeisty” oder auch Bürgysmeisty. Ich denke, das “Bürger” hier eher Plural ist. Ich bin auch nicht sicher, ob diese Bürgys Menschen sind.

    Bei machen Komposita macht Phettberg wahrscheinlich mehr Sinn als bei anderen: Bäckymeisty (Bäckysmeisty?) oder Meistybrief vs Lehryzimmer (Lehryzimmer?).

    Dieser Post war relativ nervig zu tippen und enthält kaum relevante Information.